teamtechnik baut seine starke Marktposition im Bereich der Batteriemodulmontage für Rundzellen weiter aus. Mit einem Folgeauftrag über weitere acht Linien zur Batteriemodulmontage erhöht der deutschen Batteriehersteller BMZ seine Bestellung auf insgesamt 13 Linien. Die beiden Unternehmen verstärken damit ihre erfolgreiche Zusammenarbeit. Der Auftrag im oberen einstelligen Millionenbereich folgt auf die bereits 2021 gestartete Zusammenarbeit. Er stärkt die intensive Kooperation der beiden Unternehmen und bestätigt das Produktportfolio in der Batterieproduktionstechnik von teamtechnik.
Die acht Montagelinien für Batteriemodule für Heimspeicheranwendungen werden mit Funktionstests wie der optischen Inspektion und verschiedenen elektrischen Tests ausgestattet sein. Auf einem Footprint von nur 12 x 6 m je Anlage werden in einer Stunde bis zu 7.200 Zellen bewegt bei einer Autonomie von bis zu 60 Minuten. Auch die Zellhalter werden komplett automatisiert auf den Werkstückträgern platziert. Von der einzelnen Zelle bis hin zum fertig montierten „Corepack“ bilden die teamtechnik-Linien alle relevanten Prozessschritte ab.
Batterieproduktionstechnologie für Rundzellen setzt sich durch
Mit seinem Standard-Produktportfolio für die Produktion von Batteriemodulen aus Rundzellen hat sich teamtechnik in den letzten Jahren am Markt etabliert. Entsprechend hoch ist die Nachfrage für Automatisierungslösungen für die Modul- und Zellherstellung von 18650, 21700 und auch 46X Rundzellformaten.
teamtechnik ist es außerdem gelungen, eine Plattform für das EOL Packaging der Zellen weiter zu entwickeln. Diese beinhaltet alle Produktionsschritte nach Formation und Aging bis hin zur einkartonierten Batteriezelle.
Unternehmensprofile
teamtechnik Group
Die teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH gehört als Teil der Dürr-Gruppe zu den internationalen Marktführern für Produktionstechnologie, Montage- und Funktionsprüfanlagen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Freiberg am Neckar konzentriert sich auf die Entwicklung und den Bau kundenspezifischer Automatisierungslösungen für die Bereiche E-Mobility, Medtech und New Energy. Ein ausgewiesener Schwerpunkt ist dabei die hohe Kompetenz im Bereich Software- und Steuerungstechnik. teamtechnik wurde 1976 gegründet und verfügt heute über weltweite Produktionsstandorte.
BMZ Group
Die BMZ Group ist ein Global Player in der Entwicklung und Produktion von branchenübergreifenden Lithium-Ionen-Systemlösungen. Hierbei bietet sie die komplette Wertschöpfungskette von der Zelle über den Akku bis hin zu Second Life und Entsorgung an. Neben der Versorgung von Märkten wie Medical, Power- & Gardentools sowie industriellen Anwendungen, versteht sich die BMZ Group vor allem als THE GREEN ENERGY SYSTEM PROVIDER. Mit der Herstellung von Heim- und Industriespeichern für Photovoltaikanlagen sowie Batterien für die Elektromobilität, fertigt BMZ das Herzstück der nötigen Infrastruktur für die Energie- und Verkehrswende. Mit Blick auf den drohenden Klimawandel und seine Folgen, nimmt die BMZ Group so ihre gesellschaftliche, wirtschaftliche und ökologische Verantwortung wahr. Die Group hat ihren Hauptsitz in Deutschland und unterhält weitere Produktionsstätten in China, Polen und den USA sowie Niederlassungen in Japan, UK und Frankreich. Darüber hinaus gibt es weltweit Forschungs- und Entwicklungsstandorte. Mehr als 1.800 Mitarbeiter arbeiten für die BMZ Group.
BMZ SETZT ERNEUT AUF LINIEN ZUR BATTERIEMODULMONTAGE VON teamtechnik
PDF / 187.11 kB
BMZ SETZT ERNEUT AUF LINIEN ZUR BATTERIEMODULMONTAGE VON teamtechnik
PDF / 187.11 kB