teamtechnik-Anlagenplattformen – Ihre Vorteile im Blick
- Hoch standardisiert und produktionssicher
- Verkürzte Anlagenlieferzeiten
- GMP-konformes Design
- Kompakte Bauweise
- Gute Zugänglichkeit
- Für jede Automatisierungsstufe und Anforderung eine ideale Lösung zur Auswahl
Geringe Geräusch- und Vibrationsentwicklung der Plattformen
Neben Faktoren wie niedriger Verbrauch von Strom und Druckluft zeichnen sich teamtechnik-Anlagen zusätzlich auch durch eine vergleichsweise geringe Geräusch- und Vibrationsentwicklung aus. Gerade die Auswirkungen von Vibrationen werden oft unterschätzt. Bedeuten diese doch immer einen Energieverlust und eine potentielle Ursache für Störungen.
Typischer Umfang:
Das steckt alles in unseren hoch standardisierten Plattformen
- Mechatronischer Grundaufbau für die Prozessaufnahme
- Automatisierung
- Sicherheitstechnik
- Pneumatik/Elektrik
- Steuerungs-/Prüfsoftware
teamtechnik-Maschinenplattformen bestehen aus standardisierten Baugruppen. Erprobt und bewährt bilden sie den projektneutralen Standardumfang für Ihre Anlagen.
Erprobt, bewährt, erfolgreich – alle Plattformen im Blick
Von der Vorserie bis zur Serienproduktion, zugeschnitten auf jeden Automatisierungsgrad und jede Taktzeit und ein zuverlässig hoher Output: Dafür stehen unsere beiden Maschinenplattformen für die Serienproduktion TEAMED LTS und TEAMED RTS.
TEAMED LTS
- Ideale Plattform für anspruchsvolle Montage- und Prüfprozesse in Kombination mit gleichzeitig hohen Produktionszahlen
- Höhere Flexibilität
- Platzangebot und Einbausituation sind für Prozesse ideal.
- Eine Vielzahl an Prozessen ist hier perfekt integrierbar.
- Wahlweise kann der Antrieb mit mechanischer Kurve oder Servomotor erfolgen.
- Die Anordnung der Zuführeinheiten auf nur einer Seite ist möglich.
TEAMED RTS
- Highspeed-Anlage: bis zu 120 Takte/Minute
- Eine der erfolgreichsten Plattformen weltweit
- Zuverlässige und stabile Prozessabläufe durch eine mechanische Kurventechnologie: Die Kurve sitzt auf einer Königswelle, die von einem Servomotor angetrieben wird.
- Stabile Höchstleistungen über Jahrzehnte hinweg
- Kompakte Bauform für bis zu 40 Stationen
- Nur ein Servoantrieb und wenig Pneumatik
- Geringer Wartungsaufwand und somit niedrige Betriebskosten
TEAMED SA
- X-fach im Einsatz
- Ideale Plattform für Kleinserien, Spezialprozesse und Funktionsprüfungen
- Für unterschiedliche Prozesszeiten
- Ideal auch für Robotereinsätze
- Semi- oder voll automatisiert
- Kombinationen von Werkstückumlaufsystem mit Einzelstationen möglich
TEAMED PoP
- Perfekt für Ihre Vorproduktion klinischer Tests und die Proof-of-Principle-Produktion
- Kritische Prozesse aus der Prototypenproduktion werden hier vollständig verifiziert und validiert.
- Von der Prototypenproduktion zur Serienproduktion
- Verifizierte und validierte Prozesse können direkt übernommen werden.
Unsere Anwendungen
Ihr Kontakt zu unseren Experten

Zentrale
Nutzen Sie das Kontaktformular, um mit uns direkt Kontakt aufzunehmen.
Zum Online-Kontaktformular
Zentrale
Nutzen Sie das Kontaktformular, um mit uns direkt Kontakt aufzunehmen.
Zum Online-KontaktformularAktuelles
Messen & Events
Downloads
Medtech - Zuführtechnik (DE)
PDF / 972.99 kB
Medtech - Zuführtechnik (DE)
PDF / 972.99 kB
Medtech – Palettiersysteme (DE)
PDF / 764.59 kB
Medtech – Palettiersysteme (DE)
PDF / 764.59 kB